Altenheim - eher nein?
Jeder Mensch braucht ein Zuhause, in dem er sich wohl fühlt. Und das gilt im Krankheits- oder Pflegefall ganz besonders. Gerade ältere und pflegebedürftige Menschen möchten häufig so lange wie möglich in ihrer gewohnten und vertrauten Umgebung leben. Die eigenen vier Wände geben Sicherheit und Geborgenheit. Hier können sie frei entscheiden und selbstbestimmt leben. Sie können sich zurückziehen, wann immer sie das möchten.
Wir möchten an dieser Stelle den vielen „pflegenden Angehörigen“ einmal unseren ganzen Respekt zollen. Wir wissen, was sie leisten. Doch ab einem bestimmten Grad an Hilfsbedürftigkeit gibt es bei der Pflege und Betreuung keinen „Feierabend“ mehr. Die daraus entstehende körperliche und seelische Belastung übersteigt oftmals die Kräfte der Angehörigen. Das Altenheim ist auch selten das, was man sich wünscht – aber haben Sie schon über eine polnische Pflegekraft im eigenen Zuhause nachgedacht? Denn wenn der Pflegebedarf immer größer wird und auch die Angehörigen an Grenzen stoßen, scheint für viele das Altenheim leider oft die letzte Möglichkeit zu sein. Letztlich auch deshalb, weil man oft keinen anderen Ausweg mehr sieht.
SENCURINA bietet Ihnen eine wirkliche Alternative!
Wir vermitteln Ihnen rechtssicher und sorgenfrei über unsere osteuropäischen Kooperationspartner nach dem sogenannten EU-Entsendegesetz bezahlbare Pflege- und Betreuungskräfte – insbesondere aus Polen, Tschechien, Litauen, Rumänien und Ungarn. Eine solche Betreuungskraft übernimmt nicht nur pflegerische und betreuerische Tätigkeiten im Rahmen der 24h Pflege, sondern leistet echte Alltagshilfe, indem sie unter anderem auch den Haushalt führt. Da die meist polnische Pflegekraft vor Ort beim Patienten wohnt, ist sie auch nachts oder in Notfällen unmittelbar in der Lage, Hilfe und Unterstützung zu leisten. Dies bietet den Seniorinnen und Senioren ein Höchstmaß an Sicherheit und Geborgenheit. Die Angehörigen werden stark entlastet und die betroffenen Seniorinnen / Senioren können mit diesem Betreuungsmodell sehr lange in der ihnen vertrauten Umgebung – dem eigenen Zuhause – wohnen.